
Midwives
20:00 Diskussion, 21:30 Filmstart
Der Dokumentarfilm MIDWIVES begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – eine Muslima und eine Buddhistin, die trotz ihrer unterschiedlichen ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten obwohl sie bedroht werden. Für Schwangere, Neugeborene und Kinder ist die Klinik die einzige Hoffnung auf medizinische Versorgung, denn die muslimische Rohingya sind rechtlos. Die Belastung im Klinikalltag ist groß und ihre Sicherheit in Gefahr. Die Bevölkerung des Landes kämpft währenddessen mit den Nachwirkungen des Militärputsches und dem harten Vorgehen gegen Demonstrant*innen. Trotz der widrigen Umstände, Gewalt und Chaos ringen die beiden Hebammen um das Glück, dass sich immer dann einstellt, wenn eine Geburt gelingt und ein Kind zur Welt kommt.
Über sechs turbulente Jahre drehte Snow Hnin Ei Hlaings ihr eindrucksvolles Dokumentarfilmdebüt im Rakhaing-Staat in Myanmar. Voller Liebe, Empathie und Hoffnung bietet der Film einen seltenen Einblick in die komplexe Realität Myanmars und seiner Menschen. Gleichzeitig zeigt der Film wie unverzichtbar die Leistungen von Hebammen weltweit für schwangere Frauen, junge Mütter und Neugeborene sind.
Mit freundlicher Genehmigung vom Sundance Film Institut.